Neues von der Engineering Facility Group
Aktuelle Forschungsergebnisse & neueste Entwicklungen, erfolgreich abgeschlossene Projekte, erhaltene Auszeichnungen und vieles mehr: Werfen Sie einen Blick hinter die Fassade unserer Ingenieurgesellschaft und erleben Sie die Experten der EFG im Einsatz.

ISH 2023
EFG hält Vortrag auf dem Oventrop Forum
Die ISH - Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft - durfte dieses Jahr endlich wieder ihre Besucher in den Messehallen in Frankfurft persönlich begrüßen. Umso mehr freuten sich Armin Jäger und Sevket Yilmaz über die Interviewanfrage des Armaturen-Herstellers Oventrop zum Thema "BIM in der technischen Gebäudeausrüstung". In einem interessanten und kurzweiligen Gespräch erläuterten sie die Anwendung der BIM-Methode in der TGA-Planung mit konkreten Beispielen.


Deutschlandstipendium - EFG gratuliert ihren Stipendiaten
Die EFG fördert in 2022/23 wieder Stipendiaten an den Hochschulen Biberach, Esslingen und Heilbronn. Wir freuen uns besonders begabte und engagierte Studenten finanziell unterstützen zu dürfen.

EFG unterstützt die Energy Sail der Hochschule Biberach
Im September 2022 stachen 30 Studierende, Mitarbeiter und Professoren der Hochschule Biberach für 10 Tage mit dem Großsegler in See. Diese große Exkursion bietet den Studenten des Studiengangs Energie-Ingenieurwesen eine einzigartige Möglichkeit, nachhaltige Projekte mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien und zukunftsweisenden Technologien auf und entlang der Ostsee zu besuchen.
Vom Stadthafen in Rostock startete die Reise nach Mukran Port auf Rügen. Von dort werden einige Offshore-Windparks in der Ostsee überwacht und gewartet. Auch die Insel Bornholm hat die Crew erkundet, die eine Vorreiterrolle für innovative Klimaschutzkonzepte übernommen hat und Dreh- und Angelpunkt der Windstromproduktion von Dänemark und Deutschland werden soll. Weiter ging es in die dänische Hauptstadt Kopenhagen, die schon heute als vorbildlich gilt, was Umweltschutz und Nachhaltigkeit angeht und sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt hat: Bis 2025 will die Stadt klimaneutral sein.
In diesem Podcast berichten Teilnehmer von der Energy Sail 2022 https://www.hochschule-biberach.de/podcast-exkursion-auf-dem-segelschiff-teilnehmer-berichten-vom-energy-sail-2022
Wir freuen uns, dass wir diesen großartigen Segeltörn unterstützen durften, auf denen die Studierenden tatsächlich erleben konnten, was Nachhaltigkeit bedeuten kann. Da wären wir auch gerne dabei gewesen.
Energy Sail 2022 Film
https://youtu.be/3sTZVArv9NU

EFG macht beim Deutschlandstipendium mit
Deutschland braucht leistungsfähigen Nachwuchs. Als Förderer des Deutschlandstipendiums möchte die EFG gezielt talentierte und engagierte Studierende unterstützen. Jedes Jahr fördern wir Studenten an der Hochschule Esslingen und der Hochschule Biberach. Das Deutschlandstipendium wird monatlich in Höhe von 300 Euro, je zur Hälfte vom Bund und von privaten Stiftern, getragen.
Ausführliche Informationen zum Deutschlandstipendium gibt es hier.